Wärmepumpen von Ihrem Installateur

von Ihrem Installateur in Gleisdorf

Mit dem Einbau einer Wärmepumpe machen Sie sich in der Umwelt gespeicherte Energie zum Heizen zunutze. Wir stehen Ihnen von der Installation über die Wartung bis zur Reparatur fachkundig zur Seite.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen arbeiten nach demselben Prinzip wie der Kühlschrank- nur umgekehrt. Sie entziehen ihrer Umgebung Wärmeenergie, um sie für die Heizung im Innenbereich nutzbar zu machen. Über den so genannten Kältekreisprozess (Verdampfen – Verdichten – Kondensieren – Entspannen) wird die Temperatur so weit erhöht, dass sie zum Heizen oder für die Warmwasserbereitstellung ausreicht. Je nach Energiequelle unterscheidet man Luft-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen, Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Warmwasser-Wärmepumpen.

Vorteile von Wärmepumpen

Da Wärmepumpen für ihren Betrieb nur wenig Strom benötigen, helfen sie dem Nutzer dabei, seine Heizkosten zu reduzieren. Sie sind nahezu emissionsfrei und leisten so einen maßgeblichen Beitrag zur CO2-Reduktion. Lässt man den Verdichter weg oder wandelt den Verdichter in einen Verdampfer um, können sie im Sommer auch zum Kühlen der Räume genutzt werden. Wir beraten Sie bei der Wahl des geeigneten Systems und installieren Ihre neue Wärmepumpe fachgerecht.

 

Wir denken schon heute an morgen!
Wir haben schon heute die Energielösungen von morgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns zu fixieren! Unsere Klempner in Gleisdorf beraten Sie in allen Fragen rund um Ihre neue Wärmepumpe.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.